|
|
Code: BABW-611 |
6V (6 Semesterwochenstunden) |
9 |
Studiensemester: 6 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
BABW-611 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 6. Semester, Wahlpflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 90 Veranstaltungsstunden (= 67.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 9 Creditpoints 270 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 202.5 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
BABW-320 Jahresabschluss 1 BABW-430 Jahresabschluss 2 BABW-440 Steuerlehre
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Prof. Peter Schorr |
Dozent/innen: N.N. Prof. Peter Schorr
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Lernziele:
•Steuerrecht -Vertiefte Kenntnisse des Besteuerungsverfahren -Beurteilung schwierigerer umsatzsteuerlicher Fragen -Grundkenntnisse des internationalen Steuerrechts •Konzernrechnungslegung -Befähigung zur Diskussion und Analyse eines Konzernabschlusses
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Inhalt:
•Steuerrecht -Verfahrensrecht -Mitwirkungspflichten -Festsetzungsverfahren -Ermittlungsverfahren -Erhebungsverfahren -Korrekturmöglichkeiten -Umsatzsteuer -Internationales Steuerrecht -Doppelbesteuerung -Inbound -Outbound •Konzernrechnungslegung -Konsolidierungskreis -Konsolidierungsbereiche und –methoden -Währungsumrechnung und latente Steuern im Konzern -Konzernkapitalflussrechnung
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung und Übung
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Literatur:
•Steuerrecht -Bornhofen, M.: Steuerlehre 2, Gabler Verlag, neueste Auflage (erscheint jährlich) -Rose, G.: Grundzüge des Internationalen Steuerrechts, neueste Auflage, Erich Schmidt Verlag -Breithecker/Klapdor: Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, neueste Auflage, Erich Schmidt Verlag -Jacobs, O. (Hrsg.): Internationale Unternehmensbesteuerung, neueste Auflage, Verlag C. H. Beck •Konzernrechnungslegung -Coenenberg, Adolf G.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, Stuttgart, neueste Auflage -Colbe, Walther Busse v./ Ordelheide, Dieter: Konzernabschlüsse, Wiesbaden, neueste Auflage -Küting, Karlheinz/Weber, Claus-Peter: Der Konzernabschluss, Stuttgart, neueste Auflage
[letzte Änderung 19.08.2011]
|