|
|
Code: BABW-440 |
4V (4 Semesterwochenstunden) |
5 |
Studiensemester: 4 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
BABW-440 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 4. Semester, Pflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
BABW-320 Jahresabschluss 1 BABW-430 Jahresabschluss 2
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
BABW-611 SP-Modul 4: Steuerrecht und Konzernrechnungslegung
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Modulverantwortung:
Prof. Peter Schorr |
Dozent/innen: Prof. Peter Schorr
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Lernziele:
-Kenntnis der Grundzüge des Besteuerungsverfahren -Verständnis für die Grundbegriffe der betrieblich besonders wichtigen Steuern -Überblick über den Einfluss der Besteuerung auf das betriebliche Rechnungswesen und auf betriebliche Entscheidungen
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Inhalt:
-Begriff der Steuer -Systematisierung der Steuerarten -Steuerliche Rechtsquellen -Beteiligte des Steuerrechtsverhältnisses -Einkommenssteuer -Körperschaftssteuer -Gewerbesteuer -Umsatzsteuer
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung mit Übung
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Literatur:
Bornhofen, M.: Steuerlehre 2, Gabler Verlag, neue Auflage erscheint jährlich
[letzte Änderung 27.07.2011]
|