|
|
Code: BABW-530 |
6V (6 Semesterwochenstunden) |
9 |
Studiensemester: 5 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
BABW-530 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 5. Semester, Wahlpflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 90 Veranstaltungsstunden (= 67.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 9 Creditpoints 270 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 202.5 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
BABW-350 Grundlagen der Wirtschaftsinformatik BABW-351 Automatisierung
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
BABW-620 SP-Modul 3: Datenbanken
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Enrico Lieblang |
Dozent/innen: N.N.
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Lernziele:
-Die Studierenden sollen einen Überblick über Betriebssysteme erhalten -Die Studierenden sollen einen Einblick in die Systemprogrammierung erhalten -Die Studierenden sollen ein grundlegendes Verständnis für das Internet erhalten und die verschiedenen Dienste nutzen können -Die Studierenden sollen selbstständig Internetseiten erstellen können
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Inhalt:
-Programmiersprachen, Sprachenklassen, Skriptsprachen -Programmiertechniken -Systemprogrammierung -Betriebssysteme: Architektur, Programmierung, Systemsoftware -Netzwerke -Internettechnologie, Adressierung, Protokolle, Sicherheit
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung und Übung am PC
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Literatur:
-Meinel, C., Sack,H.: WWW, Kommunikation, Internetworking, Web-Technologien, Springer 2004 -Tanenbaum, Andrew: Moderne Betriebssysteme, Addison-Wesley 2004 -Pomaska, Günter: Web-Programmierung, Vieweg 2005
[letzte Änderung 27.07.2011]
|