|
|
Code: BABW-641 |
6V (6 Semesterwochenstunden) |
9 |
Studiensemester: 6 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
BABW-641 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 6. Semester, Wahlpflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 90 Veranstaltungsstunden (= 67.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 9 Creditpoints 270 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 202.5 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
BABW-310 Produktion und Logistik
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
N.N. |
Dozent/innen: Prof. Dr. Thomas Bousonville
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Lernziele:
Die Studierenden sollen am Ende der Veranstaltung in der Lage sein, -die strategische Analyse der Logistik eines Industrie- oder Handelsunternehmens durchzuführen, -Funktionalstrategien der Logistik zu entwickeln, -die Gestaltungsmöglichkeiten der Logistikaufbauorganisation zu beschreiben, -die Ablauforganisation einfacher logistischer Prozesse durchzuführen, -die Auswirkungen des Supply Chain Managements auf die betrieblichen Funktionsbereiche zu erläutern, -die Möglichkeiten der Integration von Supply Chains zu beschreiben
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Inhalt:
-Grundlagen des Strategischen Managements -Strategische Analyse der Logistik -Funktionalstrategien der Logistik -Logistikaufbauorganisation -Logistikablauforganisation -Supply Chain Management und betriebliche Einzelfunktionen -Integration der Supply Chain
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Literatur:
-Mentzer, John T. (Hrsg.): Supply Chain Management. Thousand Oaks et al. 2001. -Pfohl, Hans-Christian: Logistikmanagement. Konzeption und Funktionen. 2., vollständig überarb. u. erw. Aufl. Berlin u.a. 2004. -Pfohl, Hans-Christian: Logistiksysteme. Betriebswirtschaftliche Grundlagen.7., korr. u. akt. Aufl. Berlin u.a. 2004. -Stadtler, Horst/Kilger, Christoph (Hrsg.): Supply Chain Management and Advanced Planning. Concepts, Models, Software and Case Studies. 2. Aufl. Berlin u.a. 2002.
[letzte Änderung 19.08.2011]
|