|
|
Code: BABW-521 |
6V (6 Semesterwochenstunden) |
9 |
Studiensemester: 5 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
BABW-521 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 5. Semester, Wahlpflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 90 Veranstaltungsstunden (= 67.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 9 Creditpoints 270 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 202.5 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
BABW-320 Jahresabschluss 1 BABW-430 Jahresabschluss 2
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Prof. Peter Schorr |
Dozent/innen: N.N.
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Lernziele:
-Abschlussprüfung Erlangung eines Grundverständnisses über das Berufsfeld des Abschlussprüfers/Befähigung zur Teilnahme an einer Abschlussprüfung -Abschlussanalyse Befähigung, einen nach deutschem Handelsrecht aufgestellten Jahresabschluss lesen und analysieren zu können
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Inhalt:
-Abschlussprüfung Funktionen und Normen der Abschlussprüfung Prüfungsplanung und Prüfungsdurchführung Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk -Abschlussanalyse Methoden und Instrumente der Abschlussanalyse Finanzwirtschaftliche und erfolgswirtschaftliche Analyse (Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung; Wertschöpfungsrechnung)
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung und Übung
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Literatur:
-Abschlussprüfung -Niemann, Walter Jahresabschlussprüfung, München, neueste Auflage -Selchert, Friedrich W.: Jahresabschlussprüfung der Kapitalgesellschaften, Wiesbaden, neueste Auflage -Anschlussanalyse -Coenenberg, Adolf G.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, Stuttgart, neueste Auflage -Peemöller, Volker H.: Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, Wiesbaden, neueste Auflage
[letzte Änderung 27.07.2011]
|