|
|
Code: BABW-220 |
4V (4 Semesterwochenstunden) |
5 |
Studiensemester: 2 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 10.07.2011]
|
BABW-220 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 2. Semester, Pflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
BABW-120 Kostenrechnung 1
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
BABW-520 Verfahren der Kostenrechnung BABW-610 SP-Modul 3: Controlling
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Michael Zell |
Dozent/innen: Prof. Wilhelm Hauser Prof. Dr. Michael Zell Prof. Dr. Hans Demmer
[letzte Änderung 27.07.2011]
|
Lernziele:
•Verständnis des Ablaufs und der Anwendung von Kalkulation und kurzfristiger Erfolgsrechnung •Verständnis des Nutzens und der Anwendung von Methoden zum Kostenmanagement
[letzte Änderung 10.07.2011]
|
Inhalt:
•Kalkulation •Kurzfristige Erfolgsrechnung •Methoden zum Kostenmanagement: -Target Costing -Prozesskostenrechnung
[letzte Änderung 10.07.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung und begleitende Übungen
[letzte Änderung 10.07.2011]
|
Literatur:
•Coenenberg, A.G.: Kostenrechnung und Kostenanalyse, aktuelle Auflage. •Däumler, K.-D., Grabe, J.: Kostenrechnung 1, aktuelle Auflage. •Haberstock, L., Breithecker, V.: Kostenrechnung I, aktuelle Auflage. •Joos-Sachse, T.: Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement, aktuelle Auflage. •Walter, W.G.: Einführung in die moderne Kostenrechnung, aktuelle Auflage.
[letzte Änderung 10.07.2011]
|