|
|
Code: BABW-110 |
4V (4 Semesterwochenstunden) |
5 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur
[letzte Änderung 09.07.2011]
|
BABW-110 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 1. Semester, Pflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Matthias Gröhl |
Dozent/innen: Prof. Dr. Matthias Gröhl Prof. Dr. Günter Pochmann Prof. Dr. Heinz Bierbaum
[letzte Änderung 26.04.2015]
|
Lernziele:
Die Studierenden sollen am Ende der Veranstaltung in der Lage sein, - in ökonomischen und insbesondere in betriebswirtschaftlichen Dimensionen zu denken, - die wichtigsten Ansätze der BWL zu erläutern und einzuordnen, - einen Überblick über die Funktionen-, Faktoren- und Führungslehren der BWL zu geben, - Grundlagen der Entscheidungstheorie zu beherrschen
[letzte Änderung 09.07.2011]
|
Inhalt:
1. Grundbegriffe und Grundzusammenhänge der BWL 2. Darstellung und Bewertung von betrieblichen Prozessen 3. Grundlagen der Unternehmensführung 4. Planung 5. Entscheidungsfindung 6. Überwachung
[letzte Änderung 09.07.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung und Übung
[letzte Änderung 09.07.2011]
|
Literatur:
Olfert, H. / Rahn H.J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 6. Aufl., Ludwigshafen 2001. Schmalen, Helmut: Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft, 12. Aufl., Köln 2002. Thommen, J.-P. / Achleitner, A.-K.: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 4. Aufl., Wiesbaden 2003. Vahs, Dietmar / Schäfer-Kunz, Jan: Einfürhung in die Betriebswirtschaftslehre, 3. Aufl., Stuttgart 2002. Wittmann, W. et al (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 5. Aufl., Stuttgart 1995. Wöhe, Günter: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 22. Aufl., München 2005.
[letzte Änderung 09.07.2011]
|