|
|
Code: BABW-710 |
2V (2 Semesterwochenstunden) |
3 |
Studiensemester: 7 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Schriftliche Ausarbeitung mit Präsentation
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
BABW-710 Betriebswirtschaft, Bachelor, ASPO 01.10.2005
, 7. Semester, Pflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Michael Zell |
Dozent/innen: Prof. Dr. Michael Zell
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Lernziele:
Die Studierenden sollen am Ende der Veranstaltung in der Lage sein, •die Ansätze und Ergebnisse ihrer Abschlussarbeit zu präsentieren und vor einer kritischen Öffentlichkeit zu begründen, •die Erkenntnisse aus Theorie und Praxis lösungsorientiert zu verknüpfen, •sich an einer betriebswirtschaftlichen Fachdiskussion zu beteiligen, •die wesentlichen Erkenntnisse aus ihrer praktischen Tätigkeit darzustellen.
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Inhalt:
•Präsentation der Abschlussarbeiten in Fachgruppen, die nach den Studienschwerpunkten oder ähnlichen Kriterien zusammengestellt werden, •Darstellung der Erfahrungen und Erkenntnisse ihrer Praxistätigkeit in einem Abschlussbericht.
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Seminar mit mündlichen Vorträgen und Fachdiskussionen; schriftliche Ausarbeitung. Zur Ermittlung einer Gesamtnote wird die Präsentation der Abschlussarbeiten mit 2/3 gewichtet, der Abschlussbericht zur Praxisphase mit 1/3.
[letzte Änderung 19.08.2011]
|
Literatur:
[noch nicht erfasst]
|